Auch bei der Vergabe von Kleintieren gelten natürlich Regeln, die wir zum Wohle der Tiere aufgestellt haben. Unser Anliegen ist es, diesen Vierbeinern und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Kleintiere gibt es bei uns nur im Doppelpack oder als Zweittier, denn sowohl Meerschweine als auch Kaninchen sind Gruppentiere. Der Mensch kann den kuschelnden, putzenden oder quiekenden Artgenossen bei aller Liebe nicht ersetzen. Unsere Kleintiere sollten in der Wohnung gehalten werden mit Familienanschluss. Besonderen Wert legen wir auf ein ausreichend großes und abwechslungsreiches Gehege, denn dies stellt den Lebensraum der Tiere dar. Wir vermitteln nicht in handelsübliche Käfige.
In den Sommermonaten würden sich die Kaninchen/Meerschweinchen auch über einen gesicherten Auslauf mit schattigem Plätzchen im Garten freuenAlle männliche Tiere sind kastriert. Ausführlichere Tipps gibt es unter
Sonstiges oder in der
Linkliste auf unserer Homepage.
Es besteht die Möglichkeit für die
Kleintiere, die nicht mehr vermittelt werden, eine Patenschaft
zu übernehmen, damit Unterhalt und Futterkosten langfristig gesichert werden
können.
Meerschweinchen
Der ausgesprochen schöne Rosetten-Meerschweinchen Bock Moosmutzel wurde gemeinsam mit Waldmuffel(bereits vermittelt) in unsere Obhut übergeben. Die beiden vertrugen sich gar nicht miteinander. Auch eine Kastration der beiden schaffte keine Verbesserung der Beziehung zwischen den beiden Böckchen. Moosmutzel ist im März 2022 geboren und ziemlich scheu. Er ist wählerischer beim Futter und war der dominantere von den beiden Kastraten, wie uns berichtet wurde. Dennoch hat der fesche junge Kerl auch eine ganz ausgelassene Seite, wo er ungeniert durch das Gehege flitzt, auf die Häuschen hopst und durch die Tunnel sprintet. Flipsi kam über einige Umwege zu uns. Eine Familie floh vor dem Krieg aus der Ukraine. Mit dabei waren vier Meerschweinchen. Das man unter diesen wiedrigen Umständen keine Zeit hatte die Nager nach Geschlechtern zu trennen, ist nur allzu verständlich. Eines kam zum anderen und im Januar 2023 wurden die zwei Jungtiere geboren. Die Meerschweinchenmama und ihre zwei Babys kamen in unsere Obhut. Eines der kleinen Meerlis, Flipsi wartet noch immer in unserem kleinen Tierheim darauf, endlich eine neue Familie zu bekommen. Wir haben beide "übrig gebliebenen" Meerschweinchen vergesellschaftet, was vollkommen unkompliziert ablief. Die beiden teilen sich nicht nur das Gehege, sondern auch Futter und Schlafplatz in Harmonie. Es wäre prima, wenn die beiden gemeinsam in ihr neues artgerechtes Zuhause umziehen dürften.
Moosmutzel Flipsi |
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Kaninchen
~derzeit
befinden sich keine Kaninchen in unserer Obhut~ |
-------------------------------------------------------------------------------------------------